Ja, bald ist es wieder so weit und das Osterfest steht schon vor der Türe. Bald werden wieder viele kleine, wacklige Kinderfüße im Gras laufen und Osternester suchen. Für die kleine Maus wird es das erste Osterfest sein. Noch am Arm von Mama und Papa und noch gar nicht wissend, was da passiert. Aber die Fotos von ihrem ersten Osterfest, die werden ihr noch viele Jahre Freude bereiten.
Wie jedes Jahr haben mich wieder eine Menge kleiner und großer Zwerge im Studio im Rahmen der Osteraktion besucht. Dieser kleine Osterhase hat es mir ganz besonders angetan. Vielleicht deshalb weil ich sie erst von ein paar Monaten beim Newborn Shooting in den Armen halten durfte. Ein Newborn-Shooting, das mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein paar Tränen sind geflossen bei uns Allen – weil man es so stark gespürt hat. Dieses Glück. Diese Dankbarkeit. Diese wunderbaren ersten Momente des neuen Lebens.
So schön ist es immer für mich, wenn die Babys mich immer wieder besuchen und ich ihre Entwicklung festhalten darf. Für die Familien Erinnerungen schaffen kann, die für immer Freude bereiten und von Generation zu Generation weiter gegeben werden. Die kleine Maus konnte schon gut sitzen und hat sich sogar schon an Gegenständen hoch gezogen. So viel Entwicklung – in so wenig Monaten.
Ich wünsche Allen Eltern ein frohes Osterfest mit der Familie. Leuchtende Kinderaugen und viel, viel Schokolade in den kleinen Osternestern!
Mein letzter Blogbeitrag liegt schon eine Weile zurück. Das hat unter anderem auch damit zu tun, dass ich mich gefragt habe – wie kann ich Euch Fotos zeigen, die Liebe, Harmonie, Glück spiegeln, wenn gerade in Europa Krieg herrscht. Besteht Interesse an einem Fotoshooting, wenn Menschen in unserer Nähe kein Dach über dem Kopf haben und Familien zerrissen werden. Es passieren gerade unfassbare, schreckliche Dinge in unmittelbarer Nähe. Die Familie – Euer ganz persönliches kleines Glück bekommt derzeit noch viel mehr Stellenwert als zuvor. Viele Menschen besinnen sich gerade auf Dinge, die wirklich wichtig sind. Auf einander. Dass es nicht selbstverständlich ist, dass der Papa die Kinder am Abend ins Bett bringen kann. Dass es großes Glück ist, sich in die Arme nehmen zu können und tief in die Augen zu blicken.
Gerade in Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, den Wert der Familie zu schätzen und dankbar zu sein, dieses unglaubliche Glück zu haben. Einander zu haben.
Ich begleite Euch ein kleines Stück Eures Weges. Bin stiller Beobachter dieser Momente. Lasse Euch für die Zeit des Shootings vergessen, was in der Welt gerade passiert. Ihr genießt die gemeinsame Zeit, versinkt in der Liebe zueinander und Euren Kindern.
Die Bilder, die entstehen sollen Euch Freude machen. Täglich beim Betrachten und für viele, viele Jahre. Sie sollen aber auch gleichzeitig eine Hilfe für Euch sein im Alltag. Bei jedem Blick auf Eure Bilder, Euer Familienglück wird sich ein angenehmes Gefühl in Euch breit machen. Euch wärmen. Euch täglich bewußt machen, wie viel Glück ihr habt und wie unbeschwert wir hier in unserem Land trotz Pandemie leben können.
Ja, es ist immer der richtige Zeitpunkt, Momente fest zu halten. Denn die Zeit vergeht und der Moment ist unwiderbringlich vorbei. Die ersten Schritte, der erste Geburtstag. Die kleinen Locken, die beim ersten Frisörbesuch fallen und nie wieder nachwachsen. Es ist so wichtig, diese Momente festzuhalten und sich daran zu erfreuen. Auch oder gerade in Zeiten wie diesen!
Ach wie freue ich mich immer, wenn ich meine süßen Neugeborenen wieder sehe! Im Zuge des Meilenstein-Pakets kommen mich ganz viele Familie ca. 6-8 Monate nach dem Newborn-Shooting wieder im Studio besuchen.
Das Meilenstein-Paket umfasst 3 Shootings im ersten Jahr, das Newborn-Shooting, das Sitter-Shooting und das Cakesmash-Shooting. Wie der Name schon sagt, ist der optimale Zeitpunkt für das Sitter-Shooting, wenn das Baby frei und ohne Unterstützung sitzen kann. Viele Eltern wählen den Zeitpunkt auch schon früher, wenn die Bauchlage gut klappt, weil sie es einfach nicht mehr erwarten können und unbedingt wieder aktuelle Fotos von ihrem Liebling haben wollen.
Ich habe einige süße Outfits für Eure Kleinen im Studio, aus denen ihr auswählen könnt und die farblich perfekt mit den Hintergründen und der Deko harmonieren. Ihr müsst also nicht extra einkaufen gehen – dürft aber natürlich auch selbst ein Outfit mitbringen. Shopping für ein kleines Baby ist einfach das Allerbeste und man freut sich ja beim Anblick der Fotos lange daran, auch wenn das Baby schnell wieder heraus gewachsen ist.
Selbstverständlich werden auch ein paar Familienaufnahmen gemacht, denn man hat immer viele, viele Fotos vom Baby am Handy, aber kaum Fotos, auf denen Mama UND Papa gemeinsam zu sehen sind. Und es ist für mich immer das Allerschönste, wenn ich sehe, wie diese kleinen Familien in nur wenigen Monaten zusammengewachsen sind und einfach jeder Moment so viel Liebe und Nähe ausdrückt.
Dieser kleine Wonneproppen hat schon beim Newborn-Shooting mein Herz erobert und mein Studio ist voll mit Bildern von dem kleinen Zwerg. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich über seinen Besuch vor kurzer Zeit gefreut habe. Und es sind nur mehr 3 Monate, dann sehen wir uns beim Cakesmash-Shooting wieder. Da wird dann nach Herzenslust im Kuchen gematscht und genascht.
Als Dankeschön für die Buchung des Meilensteinpaketes bekommen die Eltern von mir ein hochwertiges Fotoalbum, in dem alle Fotos, die sie sich bei den 3 Sessions ausgesucht haben, verewigt sind. Mir wird ganz warm ums Herz wenn ich mir vorstelle, dass dieses Album von Generation zu Generation weiter gegeben wird und so vielen Menschen Freude machen wird.
Letzte Woche habe ich Euch ein bißchen etwas über die Newborn-Kombi erzählt. Als besonderes Goodie für die Buchung beider Shootings erhältst Du von mir eine liebevoll gestaltete Collage “VORHER-NACHHER”.
Darüber hinaus gibt es seit heuer aber ein ganz besonderes Service bei MiLiNi Photography, von dem ich Euch unbedingt erzählen muss.
Für alle werdenden Mamis, die ein Newborn Shooting bei mir buchen, biete ich nun ein persönliches Kennenlernen im Studio an. Ihr kommt optimalerweise zwischen der 34. und 36. Schwangerschaftswoche zu mir ins Studio und bei dem ca. halbstündigen Termin, lernen wir uns kennen und Du kannst Dir vor Ort schon Deine Lieblings-Accessoires für das Babyshooting aussuchen. Ich zeige Dir unterschiedliche Farbzusammenstellungen, Materialien und Sets und Du sagst mir, was Dir besonders gut gefällt. So kann ich mich optimal auf Euer Shooting vorbereiten.
Bei diesem Treffen im Studio kannst Du Dir aus meinem großen Fundus Dein Lieblingskleid aussuchen. Denn es macht einfach so viel aus, was Du trägst. Kurz nach der Geburt passt man nur sehr selten sofort wieder in seine schönsten Kleider und die eigene Auswahl ist somit stark eingeschränkt. Aus diesem Grund biete ich den frisch gebackenen Mamis gerne Kleider an, in allen Größen und eben auch für Babybauch geeignet.
Stell Dir nun vor, diese Mama, die Du auf diesem Bild siehst, sitzt auf diesem tollen Sessel in Jeans und T-Shirt. Das Bild wirkt dadurch völlig anders und das wäre sehr schade, denn gerade für diesen speziellen Bild-Look hast Du Dich ja für mich entschieden.
Und wenn Du dann schon mal in Dein Lieblingskleid geschlüpft bist, dann machen wir auch gleich 1-2 Fotos, die ich Dir gratis zur Verfügung stelle, um Dir die Vorfreude auf Dein ganz individuelles Newborn-Shooting noch ein wenig zu versüßen.
Na, wie klingt das? Darum melde Dich bei Interesse an einem Newborn-Shooting rechtzeitig, damit wir noch genug Zeit haben, ein Treffen im Studio zu vereinbaren. Ich freue mich auf Euch!
Viele meiner Mamis entschließen sich nicht nur das Newborn Shooting bei mir zu machen, sondern in Kombi auch schon ein paar Fotos vom Babybauch im Vorfeld. Warum macht das Sinn?
Einer der wichtigsten Gründe – wir lernen uns schon einmal ganz entspannt beim Babybauch Shooting kennen und ihr könnt in Ruhe durchs Studio flanieren. Euch die Accessoires und Farbtöne anschauen und aussuchen. Ihr findet im Studio ganz viel Inspiration in Form von Fotoalben mit meinen Arbeiten und vielen Wandbildern. Hier entstehen ganz oft genaue Vorstellungen, was ihr mit den Fotos machen wollt. Wo ihr sie aufhängen wollt. Ob ihr ein Album für Euch oder gleich auch für die Großeltern haben möchtet. So kann ich ganz gezielt beim Newborn Shooting schon all Eure Wünsche und Vorstellungen einfließen lassen.
Beim Newborn Shooting seid ihr im absoluten Ausnahmezustand – ein paar Tage nach der Geburt Eures kleinen Lieblings. Es hilft den Eltern immer sehr, wenn wir uns vorab schon kennen, sie schon Vertrauen aufgebaut haben und dadurch viel entspannter ins Shooting gehen können. Besonders gerne finde ich den Brückenschlag vom Babybauch-Shooting zum Newborn-Shooting indem manche Accessoires oder Kleider bei beiden Shootings verwendet werden. Das ist nicht nur wunderbar stimmig, sondern verbindet die Zeit vor und nach der Geburt in optimaler weise in Form von zusammen passenden Fotos. So könnt ihr die Fotos nach Lust und Laune an Euren Wänden kombinieren oder Eure Freude am individuell gestalteten Album haben.
Dieses Strahlen, das jede werdende Mami mitbringt, inspiriert mich ganz besonders. Viele Schwangere haben Bedenken, dass sie nicht gut aussehen auf den Fotos. Bitte hab davor keine Angst. Ich werde Eure Schokoseite und Euren Körper aus dem besten Winkel und mit dem besten Licht optimal zur Geltung bringen, damit ihr lange Freude habt beim Betrachten Eures Körpers, der gerade unglaubliches leistet und Eurem Baby als wohliges Zuhause bis zur Geburt dient. Seit nicht so streng mit Euch! Ihr seid wunderschön und ich retuschiere sehr gerne das eine oder andere Detail, das Euch gerade nicht so gut gefällt an Euch, wie Dehnungsstreifen am nackten Bauch. Das Babybauch Shooting gibt es in der Mini-Version mit 5 Fotos und als besonderes Zuckerl für die Buchung beider Shootings bekommt ihr dieses wundervolle Vorher-Nachher-Collage von mir als Dankeschön!
Genießt das Shooting mit Eurem Partner aus ganzem Herzen, lasst mich diesen Teil Eurer gemeinsamen Geschichte für Euch festhalten, denn es sind nur noch wenige Momente zu Zweit bevor auf Schritt und Tritt ein paar kleine Füßchen mitlaufen.
Ganz oft erlebe ich die Situation, dass Kleinkinder gar nicht erst einen Fuß ins Studio setzen wollen und schon an der Tür protestieren. Wie kann man das im Vorfeld bereits vermeiden und das Kind optimal auf das Fotoshooting vorbereiten?
Das Kind spürt schon den ganzen Tag Eure Anspannung. Ihr seid nervös, habt Angst, dass das Kind nicht mitspielt – denn wir alle wissen, Kinder haben ganz tolle Antennen und “funktionieren” genau dann nicht, wenn sie es sollten. Daher mein Tipp an Euch: Geht das Ganze ganz entspannt an! Freut Euch auf das Shooting! Seht es als willkommene kleine Auszeit vom Alltag! Wie ein kleiner Kurztrip! Geht mit positiver Einstellung ins Shooting und freut Euch auf wundervolle Momente als Familie.
Ich verspreche Euch, dass die Atmosphäre im Studio sehr heimelig und angenehm ist. Eure Kleinen dürfen ganz bewusst ankommen und zuerst einmal alles erkunden. Sie dürfen in Kleidchen schlüpfen und sich alles möglich aussuchen, das mit aufs Bild darf. Es gibt so viele Stofftiere und kleine, ausgewählte Accessoires, die sich gut auf dem Foto machen und Euer Kind glücklich machen. Euer Kind “muss” beim Shooting nicht funktionieren. Ich gehe hier ganz bewußt einen anderen Weg und biete ihm viele Möglichkeiten an, sodass er am besten das “Fotografieren” vergisst und im Spiel versinkt. Ihr dürft Spaß haben, Euch kitzeln, Eure Lieblingslieder singen, tanzen – aber natürlich nur wenn ihr wollt. Ich gebe Euch viele Ideen für Posen und Situationen, aus denen wunderschöne Fotos entstehen können.
Ein authentisches Kinderlachen – ein Kleines, das sich in dem Moment rundum wohl gefühl hat. Das schaffen wir! Gemeinsam! Ihr macht Euch keinen Streß im Vorfeld und habt Spaß beim Shooting und ich sorge für die richtige Atmosphäre.
Wichtig ist in jedem Fall, dass das Kind ausgeschlafen ist. Das heißt, wir legen den Termin IMMER so, dass das Kind vorher schlafen konnte und ausgeruht und satt im Studio ankommt. Im Vorfeld könnt ihr gerne schon Lust auf das Shooting machen.
Erzählt, dass es hier eine Menge tolle und aussergewöhnliche Stofftiere gibt, mit denen man spielen kann und auf die man sogar rauf klettern kann. Erwähnt meinen Namen und zeigt zu Hause schon mal wie das ist, fotografiert zu werden. Bitte lernt den Kindern kein “Fotolächeln”, denn das ist ausnahmslos immer gestellt und unnatürlich. Manchmal entstehen wunderschöne Bilder mit ernstem Gesichtsausdruck, aber unser Ziel ist immer, dass das Kind echten Spaß hat und nicht auf einem kleinen Sessel sitzt und unnatürlich in die Kamera lächelt.
Hier könnt ihr Euch auf mich verlassen. Ich habe viele Tricks auf Lager, Euer Kleines aus der Reserve zu locken und Mama und Papa sind ja vor Ort und wissen genau, was die Kleinen lieben und worüber sie herzhaft lachen. Also macht Euch keine Sorgen, denn das spürt Euer Kind, sondern freut Euch auf das Shooting und die wundervolle gemeinsame Zeit als Familie. Ich freue mich, diese Momente für Euch festhalten zu dürfen!
Auch die heurigen Weihnachts-Shootings waren wieder ausgebucht und ich konnte leider nicht alle Kunden in der Weihnachtswoche unterbringen.
Umso mehr freue ich mich, dass so viele Familien wieder Freude mit ihren Weihnachtsfotos haben und diese noch mehr Freude unter dem Weihnachtbaum bringen.
Gerade Großeltern freuen sich ganz besonders über Fotos von ihren Enkelkindern und persönliche Weihnachtsgrüße mit stimmungsvollen Fotos erfreuen Freunde und Bekannte.
Für mich ist die Weihnachtswoche immer ganz besonders schön. So viele Kinder kommen mit ihren Familien zu mir ins Studio und es nicht immer leich in so kurzer Zeit auf jedes Kind und jede Persönlichkeit einzugehen. Manche Zwerge sind besonders schüchtern und wollen Mama´s Schoß kaum verlassen, Andere laufen gleich nach dem Schuhe-Ausziehen von Set zu Set und entdecken alles, was es da an Weihnachtsdeko so zu entdecken gibt.
Ich freue mich immer ganz besonders, wenn ich im Dezember dann die Fotos herzeigen darf und auch Euch daran teilnehmen lassen kann.
Heuer war unser persönliches Familien-Shooting ganz besonders aufregend. Normalerweise ist das bei zwei Teenagern nicht gerade die große Herausforderung, aber heuer war das anders. Seit 8 Wochen laufen bei uns nämlich noch 4 kleine Pfoten auf Schritt und Tritt mit. Darum habe ich beruflich das Jahr heuer ein weniger ruhiger ausklingen lassen und mich in erster Linie um unsere kleine Kimi gekümmert und nebenbei meinen Webauftritt erneuert.
Mittlerweile ist sie schon bald kein Welpe mehr und ich freue mich im nächsten Jahr beruflich wieder mehr Zeit im Studio zu verbringen.
Ich wünsch Euch Allen von ganzem Herzen
FROHE WEIHNACHTEN und einen guten Start in ein gesundes und glückliches neues Jahr!
Heute möchte ich Euch gerne mitnehmen. Nicht nur hinter die Kamera, Euch Einblicke geben, wie ein Shooting abläuft oder worauf ich achte. Sondern vielmehr möchte ich Euch einen Blick in mein Herz werfen lassen und erzählen, was ich bei einem Shooting so alles spüre.
Diese kleinen Babys, die mich wenige Tage nach ihrer Geburt besuchen, haben jedes Mal mein Herz immer im Sturm erobert. Sie kommen im Maxi-Cosi oder Kinderwagen im Studio an und dann mache ich meist erst ein paar Handgriffe, desinfiziere nochmals meine Hände, lasse die Eltern ankommen und nehme dann das Baby heraus und ziehe es aus. Die wenigsten bleiben davon völlig unbeeindruckt. Fast alle Babys fangen an aus dem Tiefschlaf heraus, sich zu strecken, ganz lustige Grimassen zu schneiden. Viele schlafen trotzdem ruhig weiter, manche wachen auf. Schauen mich mit großen Augen an, obwohl sie kaum weiter als die Hand vor ihren Augen sehen können. Andere können die kleinen, müden Augen kaum offen halten.
Was ich aber immer sehe, ist dieses völlig unbeschriebene Blatt Mensch. Meine kleinen Modells sind nur wenige Tage auf der Welt. Sie reagieren noch völlig reflexartig ohne Hintergedanken, ohne Berechnung, ohne Gewohnheiten – sie sind einfach! Und sie sind wundervoll! Sie atmen ohne darüber nachzudenken, verziehen das Gesicht und ziehen die Beinchen an, wenn es im Bauch zwickt. Sie lächeln wie kleine Engel im Schlaf und ich stelle mir immer so gerne vor, was sie wohl gerade Schönes fühlen.
Wenn ich mit den kleinen „Neulingen“ 1-2 Stunden arbeite, dann feiere ich – ganz unterbewusst – auch ihre Ankunft hier. Ganz ohne Druck, ganz ohne Stress. Ich vermittle ihnen durch Ruhe und indem ich sie ansehe und willkommen heiße, dass sie richtig sind, ganz genau so wie sie sind. Ich feiere ihre Einzigartigkeit, ihre Unbekümmertheit, ihre Neugierde auf dieses Leben und es ist so eine wundervolle Energie.
Konnte ich das als Mama bei meinen eigenen Kindern? Viiieeel zu selten. In Momenten, in denen wir gelacht haben und glücklich waren auf jeden Fall, aber viele, viele Momente als sie klein waren, habe ich mich nur darauf fokussiert, alles richtig zu machen, ja keine Fehler zu machen und habe viel zu selten hingesehen auf meine kleinen Wunder, die in mir gewachsen sind und die ich jeden Tag seit ihrer Zeugung unendlich liebe.
Ich weiß nicht, ob jemand Anderer in den ersten Wochen ihres Lebens genau hingesehen hat, sie gefeiert hat – ja gesagt hat zu ihren kleinen Herzen. Ja, Du bist angekommen und Du bist so einzigartig und so großartig. Ich hoffe es! Meine kleinen Newborns sehe ich das ganze Shooting lang ganz genau an und ich schicke ihnen viel, viel Willkommensenergie!
Diese Woche hat mir wieder eine liebe werdende Mami etwas Wunderschönes geschrieben. Sie hat sich für die Babybauch-Fotos bedankt und sie freut sich schon auf das Newborn-Shooting. Aber vor allem hat mich glücklich gemacht, dass der kleine Junge, der bald ein großer Bruder wird, gefragt hat, ob er mich bald wieder im Studio besuchen darf. Ich habe den süßen kleinen Zwerg schon als Neugeborenes fotografiert und zum 1. Geburtstag und dieses Mal hat er mich im Zuge des Babybauch-Shootings wieder besucht. Ein entzückender, anfangs etwas schüchterner Junge, der aber anscheinend das Fotoshooting sehr positiv empfunden hat.
Gerade die Phase zwischen 1,5 und 3 Jahren ist bei vielen Kindern eine Zeit, in denen sie erstmals ihren eigenen Willen stark empfinden und diesen gerne zum Ausdruck bringen. Oft merke ich schon zu Beginn des Shootings, wie viel Druck hier seitens der Eltern auf das Kind ausgeübt wird. Ich kann das auch gut nachvollziehen. Denn manche Kleinkinder sind von ihrem „Nein“ keinen Millimeter abzubringen. Das wissen die Eltern nur zu gut und haben dementsprechend Angst, dass genau jetzt beim Shooting dieses „Nein“ vom Kind kommt.
Und je mehr Druck die Kinder spüren, desto stärker wird ihre Abwehr. Das ist ganz natürlich. Wenn man allerdings versteht, wie ein Shooting bei MiLiNi Photography abläuft, wäre der ganze Stress wie weggeblasen. In meinem Studio gibt es keine grellen Blitze, keinen Kabelsalat, über den die Kinder nicht stolpern dürfen und keine riesigen schwarzen oder weißen Hintergründe. Mein Studio ist ein bisschen wie das Wohnzimmer von Freunden. Es gibt eine Spielecke, die das Kind erstmal entdecken kann, ein Nashorn, auf dem man wunderbar sitzen kann (und dabei kaum bemerkt, dass man fotografiert wird). Man kann mit Papa und Mama auf dem Bett toben. Man kann kleine Kuscheltiere ins Bett bringen,… Es sind nämlich genau die Fotos, die letztendlich herzerwärmend sind, auf denen nicht jeder in die Kamera schaut. Bei denen ich wie verborgen hinter einer Ecke einen Blick auf das Szenario werfen darf und es mit der Kamera festhalte. Natürlich sage ich zwischendurch auch einmal – wenn der Moment gerade passt – dass bitte Alle kurz zu mir schauen. Oder ich hole mir die Aufmerksamkeit der Kinder mit meinem Quitschie auf der Kamera.
Natürlich gibt es auch jene Zwerge, die schon beim Reinkommen drauf los plaudern und es kaum erwarten können, vor der Kamera zu posen. Aber die meisten Kleinen brauchen ein bisschen bis sie auftauen und mit der Umgebung vertraut sind. Diese Zeit bekommt jedes Kind von mir, denn ich weiß, dass unter Druck von außen keine authentischen Bilder entstehen können.
Mein Tipp an die Eltern: Bereitet Euch gut auf das Shooting vor. Überlegt, was ihr anziehen wollt, stimmt Euch aufeinander ab, wählt Kleidung, die bequem ist und beim Spielen auch verrutschen darf. Überlegt Euch, was Euer Kind liebt, welche Spiele, welche Kuscheltiere, was Euren Liebling zum Lachen bringt. Dann seid ihr wunderbar vorbereitet. Und im Studio lasst es auf Euch zukommen, seid offen für Alles was passiert, nehmt an, wie das Kind auf die neue Situation reagiert. Es darf bei Euch am Arm bleiben am Anfang. Wir können zuerst mit den Familienfotos beginnen und erst am Ende des Shootings die Einzelporträts machen. Alles darf sein – nichts MUSS sein. Dann funktioniert das Shooting ganz von selbst. Glaubt es mir, ich hab es schon so oft erlebt!
Heute möchte ich gerne ein paar Gedanken zum Thema Dankbarkeit aufgreifen. Dankbarkeit der frisch gebackenen Eltern für ihr gesundes Baby, das sie endlich in den Armen halten können. Eine unendliche Dankbarkeit, dass alles gut gegangen ist, 9 Monate Schwangerschaft, die Geburt, dass alles an diesem kleinen Wunder gesund und perfekt ist. Auch die Dankbarkeit dafür, dass sie es sich leisten können, diese einzigartigen Momente nach der Geburt für immer mit Hilfe der Fotos festzuhalten.
Meistens wünschen sich die Mütter das Newborn-Shooting. Wollen diese perfekten Bilder, die sie in den Social-Media-Kanälen sehen. Kommen manchmal auch mit Posingwünschen, die sie unbedingt haben wollen. Ich rate dann zu Beginn des Shootings immer, dass sie sich entspannen und zurücklehnen und wir einfach mal schauen, was das Baby mitbringt. Viele denken sich jetzt sicher – was soll ein Baby schon dazu beitragen. Sie sind ja alle neugeboren und einander im Verhalten sehr ähnlich. Aber das ist ein absoluter Irrglaube.
Jedes Baby bringt seine einzigartige Persönlichkeit ins Shooting ein. Manche Babys sind neugierig, wollen nichts verpassen. Sie spüren, dass sie im Mittelpunkt stehen und genießen es. Sie spüren, dass heute etwas Aufregendes passiert und denken nicht daran zu schlafen. Oft sind das genau jene Babys, bei denen ganz ohne aufwändige Posen allein durch Mimik großartige Fotos entstehen.
Andere Babys sind ganz verschlafen, kringeln sich zusammen wie in Mamas Bauch und lassen sich wunderbar posen und sehen dabei aus wie kleine, schlafende Engel.
Manche Babys haben immer den Mund leicht geöffnet, andere legen immer die Stirn in Falten, manche haben immer die Hände im Gesicht, andere (sehr viele) wollen zumindest ein Bein immer ausstrecken. Und genau das ist es, worauf ich mich einlasse. Genau das, was die Persönlichkeit des Babys zum Ausdruck bringt. Diese Bilder sind authentisch und die Eltern werden auch nach vielen Jahren noch ganz viel Freude mit den Fotos haben.
Auch wenn es anfangs die Mütter sind, die sich das Shooting wünschen, ist es nach Jahren oder Jahrzehnten die ganze Familie, die den Wert dieser Erinnerung zu schätzen weiß. Ich höre immer wieder, dass Kinder ihre eigenen Newborn-Bilder über alles lieben, sie sich immer wieder ansehen und obwohl noch ganz klein, anscheinend schon den Wert erkennen.
Ich bin unendlich dankbar, den Familien diese wertvollen Erinnerungen mit auf den weiteren Lebensweg geben zu können. Ein paar Tage, ein paar Wochen nach dem Shooting ist dieser Zustand von „Newborn“ vorbei. Dann ist dieser kleine Mensch im Leben angekommen und die Familie wächst jeden Tag ein klein wenig näher zusammen. Aber dieser Moment, an dem alles noch so frisch, so neu, so aufregend war, steckt in den Fotos. Für immer abrufbar, für immer festgehalten.
Der Gedanke, dass diese Fotos in den Kinderzimmern und Wohnzimmern hängen, dass sie in Alben gesammelt werden und dass sie diesen neugeborenen Babys ein ganzes Leben lang Freude machen werden. Ja, dafür bin ich unendlich dankbar. Manchmal stelle ich mir vor, dass diese Babys die ich beim Start in dieses Leben begleiten durfte, noch ihren Enkel- und Urenkelkinder diese Fotos zeigen werden. Dann erfüllt mich ein warmes, leichtes, wunderbares Gefühl und ganz viel Dankbarkeit für meinen Job. Der so viel mehr für mich ist als nur ein Beruf.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.